Technologien
Ich verfüge über umfassende Erfahrung in einer Vielzahl von Technologien und Tools, die verschiedene Bereiche der modernen Softwareentwicklung und IT-Infrastruktur abdecken. Mein Wissen erstreckt sich von Web- und App-Entwicklung über Cloud-Lösungen bis hin zu DevOps und IT-Sicherheit.
Im Bereich Web- und App-Entwicklung nutze ich Technologien wie Angular, Ionic, Bootstrap, HTML, CSS, und JavaScript/TypeScript. Für serverseitige Anwendungen und Backend-Entwicklung verwende ich Java mit Frameworks wie Spring, Hibernate, und JPA, unterstützt durch PostgreSQL, MySQL, oder MongoDB als Datenbanken.
Ich arbeite routiniert mit Cloud-Technologien wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, und Google Cloud, sowie mit Tools zur Containerisierung und Orchestrierung wie Docker, Kubernetes, und Portainer. Zudem habe ich Erfahrung mit Infrastruktur-Management durch Terraform und Automatisierung mittels Ansible.
Im Bereich DevOps und Monitoring setze ich Tools wie Jenkins, Grafana, Prometheus, und SonarQube ein, um Qualität, Sicherheit und Leistung zu gewährleisten. Für sichere Identitäts- und Zugriffsverwaltung nutze ich Keycloak und Let's Encrypt.
Meine Expertise umfasst auch IT-Sicherheit mit Technologien wie Snort, CrowdSec, Rspamd, und OPNSense sowie die Konfiguration von Mailservern mit Postfix, Dovecot, und Mailcow.
Zudem habe ich Erfahrung mit CMS-Systemen wie WordPress, Joomla!, und Drupal sowie mit Tools zur Produktivitäts- und Datenverwaltung wie Nextcloud, Matomo, und Taiga.
Mein Technologie-Stack wird ergänzt durch fundiertes Wissen in Betriebssystemen wie Ubuntu, Debian, Arch Linux, Amazon Linux, MacOS, und Windows, sowie durch Tools wie Proxmox VE, LXC, und Netdata für Virtualisierung und Überwachung.
Dieses breite Spektrum ermöglicht es mir, komplexe Projekte effizient zu planen, umzusetzen und zu betreuen.
Erfahrung mit folgenden Technologien:
- Amazon Linux
- Angular
- Ansible
- Arch Linux
- Amazon Web Services
- Azure
- Bash
- Bootstrap
- C
- C++
- cAdvisor
- Canon
- Capacitor
- Collabora
- CrowdSec
- CSS
- Debian
- Docker
- Dovecot
- Drupal
- Electron
- Flyway
- Git
- Gitea
- Google Cloud
- Gradle
- Grafana
- Haskell
- Hibernate
- HTML
- Icinga
- Immich
- Invoice Ninja
- Ionic
- Java
- Jenkins
- Jitsi Meet
- Joomla!
- Jupyter
- Keycloak
- Kubernetes
- Let's Encrypt
- Liquibase
- LXC
- MacOS
- Mailcow
- MariaDB
- Mastodon
- Matomo
- Maven
- MongoDB
- MySQL
- Netcup
- Netdata
- Nextcloud
- Nexus Repository
- Nginx
- Nginx Proxy Manager
- Node.js
- Ntfy
- Ollama
- open-appsec
- OpenLDAP
- OpenWrt
- OPNSense
- PHP
- Piwigo
- Portainer
- Postfix
- PostgreSQL
- Prolog
- Prometheus
- Proxmox VE
- Python
- Redis
- Rspamd
- Selenium
- Snort
- Sogo
- SonarQube
- Spring
- SumUp
- Systemd
- Taiga
- Terraform
- Typescript
- Ubuntu
- Uptime Kuma
- Vaultwarden
- Watchtower
- Wiki.js
- Windows
- WooCommerce
- Wordpress